- Scharrbilder
- Scharrbilder,Erdzeichnungen in der Wüstenebene zwischen Nazca und Palpa in Südperu. Dargestellt sind geometrische Figuren, gerade Linien, Tiere, Pflanzen und Menschen von riesigen Ausmaßen: 4 m bis 10 km lange Linien, 4 m2 bis 1 km2 große Flächen, Tierdarstellungen von 15-300 m Länge; die Linien sind zwischen 16 und 66 cm breit und bis zu 40 cm tief. Erst aus der Höhe betrachtet sind die Darstellungen, die durch Abtragen der oberen eisenoxidhaltigen und deshalb braunen Oberfläche und Bloßlegen der darunter liegenden hellen Erdschicht geschaffen wurden, ganz zu erkennen. Da sich auf Textilien und Keramik der Paracas- und der Nazcakultur ähnliche Motive finden, werden die Scharrbilder dieser Kulturepoche zugerechnet. Die Linien werden u. a. als Hilfsmittel zur Gestirnbeobachtung gedeutet, die Tiergestalten mit Totem- oder Sternbildern in Verbindung gebracht.M. Reiche: Geheimnis der Wüste. Vorbericht für eine wiss. Deutung der vorgeschichtl. Bodenzeichnungen von Nazca, Peru. .. (51985);T. Morrison: Das Geheimnis der Linien von Nazca (a. d. Engl., Basel 1988).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Scharrbilder von Nazca
Universal-Lexikon. 2012.